Gruppenbild Local Kid am See

Willkommen bei den Batwa

Local Kid unterstützt die Batwa-Gemeinden in Uganda

In einem ugandisch-deutschen Team unterstützen wir durch Bildungs- und Therapieprogramme Menschen vor Ort auf dem Weg zu besseren Lebensbedingungen in Unabhängigkeit. In unserem Kinderheim finden über 20 Kinder und Jugendliche einen Zufluchtsort und eine neue Heimat.

Batwa Gemeinde Uganda beim Feuer machen

Viele Jahrhunderte lebten die Batwa-Familien in den Wäldern im Westen Ugandas. Weit weg von der Zivilisation lebten sie in ihrer traditionellen Lebensweise als Jäger*innen und Sammler*innen und feierten ihre eigenen Traditionen. Zu diesen Traditionen gehört auch ihr Tanz, den sie von Generation zu Generation weitergeben.

Unterstütze uns bei unseren Projekten

Um den Batwa in Uganda die Hilfe zu geben, die sie benötigen, brauchen wir eure Hilfe. Mit eurer Spende könnt ihr Kindern in Uganda zu einem sicheren Zuhause verhelfen. Unterstützt sie auf dem Weg in eine unabhängige und glückliche Zukunft.

Projekte

Local Kid Home

In unserem Kinderheim in Kisoro finden mehr als 30 Kinder ein neues Zuhause
Mehr

Local Kid Patenschaft

Unterstütze ein Kind in Uganda indem du Patentante*Onkel wirst
Mehr

Local Kid Education

Bildungsprogramm für Empowerment und Hilfe zur Selbsthilfe
Mehr

Dance Therapy Program

Tanz- und Therapieprogramm für drogenabhängige Jugendliche 
Mehr

Unsere Mission

Hilfe zur Selbsthilfe

News von Local KID aus Uganda

Unser neues Local Kid Home 

6. Januar 2023

Wir beginnen zu bauen! 

Leider fehlen weiterhin die nötigen finanziellen Mittel das Haupthaus zu bauen, dennoch wollen wir klein beginnen und werden 2023 eine kleine Küche, Sanitäranlagen, einen Garten und die Wasseranlage erbauen. 

Abonniert gerne unseren Newsletter, um über die einzelnen Schritte zum Neubau informiert zu werden.

Wir freuen uns sehr über eine finanzielle Unterstützung zu unserem neuen Heim. Jetzt spenden.


Neues Educational Programm in Kitigum

30. Dezember 2022

Im Dezember 2022 startete unser neues Ausbildungsprogramm in Kitigum. Kitigum befindet sich im Norden Ugandas und beheimatet viele ehemalige Kindersoldaten. Unsere Kooperations-Organisation vor Ort fokussierte sich auf die Arbeit mit Frauen aus dem ehemaligen Krieg, ehemaligen Straftäter*innen, zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft und zur Unterstützung der Kinder. 

Im Dezember fuhr unser Team nach Kitigum, um das Programm aufzubauen, Lehrer*innen zu finden und die Mitarbeiter*innen einzuarbeiten. Mitte Dezember gab es einen der Tag der offenen Tür mit Schüler*innen-Registrierung. Im Januar 2023 beginnt die eigentliche Ausbildung der neuen Auszubildenden in Kitikum. 

Für das Programm in Kitikum suchen wir weiterhin Paten. Bei Interesse melde dich gerne direkt bei Chiara Katende unter 015730672601. 


Selomba und Davis wurden Klassensprecher*innen

14. Dezember 2022

Zwei Jungs aus unserem Local Kid Home, Selomba und Davis, wurden von ihren Lehrer*innen und Mitschüler*innen als Klassensprecher*innen ernannt und vertreten nur ihre Klassen. 

Das ist etwas ganz Besonderes für uns: Die Struktur und Disziplin innerhalb einer Schule ist für unsere Kinder ein schwieriges Thema. Oft können die Kinder mit Fehlern und Misserfolgen nicht umgehen und laufen weg oder kehren zurück zu den Straßen. Einen strukturellen Alltag zu meistern ist eine große Herausforderung. 

Daher freuen wir uns sehr, dass unsere zwei Jungs sich so gut eingelebt haben und die Klasse ihnen die Verantwortung zutraut. Glückwunsch an Selomba und Devis!


Praktikum für die Schneider*innen Ausbildungsklasse in Kampala

2. Oktober 2022

Im September 2022 hatte unsere Schneider*innen Ausbildungsklasse ihr erstes Praktikum in Kampala bei dem Fashion Label IGC Fashion. Eine Woche intensiv Training mit Mentor, Gruppenaktivitäten und Gesprächsrunden. Für unsere Schüler*innen der erste Aufenthalt außerhalb ihres Heimatsdorfes und der erste Besuch in der Hauptstadt. AUFREGEND!!! 

Wir wünschen unseren Auszubildenden weiterhin viel Glück auf ihrem Weg und viel Erfolg für die Abschluss-Prüfungen im kommenden Jahr. 

Weitere Informationen zu IGC Fashion unter www.igcfashion.co