Projekte

Local Kid Home
Logo Local Kid Dance

Local Kid HOME

In unserem Kinderheim in Kisoro finden mehr als 30 Kinder ein neues Zuhause

Mehr

Local Kid PATEN

Unterstütze ein Kind in Uganda indem du Patentante*
Onkel wirst
Mehr

Local Kid Education

Bildungs-Programm für Empowerment und Hilfe zur Selbsthilfe Mehr

Local Kid Dance

Tanz- und Therapie-programm für drogen-abhängige Jugendliche

Mehr

Local Kid HOME – Das Herz unserer Organisation

Unser erstes kleines Kinderheim eröffneten wir im Mai 2019 in einem kleinen Apartment in Kisoro. Zu Beginn lebten wir mit unseren Kindern ohne Elektrizität und Fenster in einem nicht vollendeten Haus. Dieses Haus beheimatete rund 10 Kinder, die mit unserem Team gemeinsam das Zuhause aufbauten und Teil unserer Familie wurden. 

Anfang 2020 bezogen die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuer*innen in ein größeres Zuhause. Dort konnten wir zehn weitere Kinder aufnehmen und betreuen. Das Local Kid Home bildet die Basis unserer Projekte und ist das Herz unserer Organisation. 

Heute leben rund 20 Kinder mit uns und rund 20 weitere Kinder bekommen Verpflegung und Schulbildung. 

Local Kid unterstützt die jungen Menschen mit Verpflegung, Familienunterstützung, Schulbildung, einem Zufluchtsort, Kleidung, Aktivitäten und Bildungsmöglichkeiten auch außerhalb der Schule.

Ein wundervolles Team kümmert sich rührend um die Kinder, nimmt jeden Zuwachs mit offenen Armen auf und behandelt es wie sein eigenes.  

Unser Ziel ist es, Kindern aus kritischen Situationen einen Halt und eine Familie vermitteln zu können, in der sie geschätzt und unterstützt werden. Wir möchten die Kinder bis ins Erwachsenenalter begleiten, bis sie sich selbst verwirklichen können. 

Local Kid Patenschaft – Zukunftsperspektiven bieten

In Deutschland geht jedes Kind zur Schule, es gibt eine Schulpflicht verbunden mit kostenloser Bildung. Dies ist in Uganda ein Privileg. Viele Kinder haben nicht die Möglichkeiten und finanziellen Mittel, eine Schule dauerhaft zu besuchen. Um eine gute Arbeit zu bekommen, muss aber auch hier ein Schulabschluss vorgelegt und meist ein Studium absolviert werden. 
Viele unserer Kinder kommen aus ärmlichen Verhältnissen und wünschen sich sehr, zur Schule gehen zu dürfen. Mütter und Väter sparen und arbeiten, um ihre Kinder zur Schule zu schicken. Doch leider sind gut bezahlte Berufe Mangelware und die Familien haben sehr viele Kinder. Wir würden gerne den Kindern die Chance auf Bildung geben, um ihnen Zukunftsperspektiven zu eröffnen.

Patenschaft übernehmen

Mit deiner Patenschaft, kannst du uns dabei helfen! Entschließt du dich Pate zu werden, kannst du uns gerne kontaktieren. Wir werden dir dann Informationen über die Kinder und die Schule schicken.

Damit das Kind zur Schule gehen kann, muss es zuerst angemeldet werden, was wir vor Ort übernehmen. Zum ersten „Term“ braucht das Kind zusätzlich eine Schuluniform und Schulmaterialien. In den folgenden Terms sind meist nur die Schulgebühren, neue Hefte und Stifte zu finanzieren. Ein Schuljahr hat 3 Terms, d.h. man zahlt dreimal jährlich Schulgebühren.

Damit unser Programm transparent bleibt, treten wir mit dir persönlich per mail in Kontakt und geben dir immer wieder neue Informationen zu deinem Patenkind.  Auch freuen wir uns sehr, wenn persönlicher Kontakt zu dem Kind aufgenommen wird und Interesse an seiner Entwicklung besteht.

Community Programm

In Kisoro leben auch viele Familien unter etwas besseren Umständen, doch haben sie trotzdem nicht die Möglichkeit, ihren Kindern Schulbildung zu ermöglichen. Daher wollen wir auch diese Kinder unterstützen. Sie leben weiterhin bei ihren Eltern und gehen direkt von ihrem Zuhause zur Schule. Schulkosten, Familienunterstützung und Materialien werden von uns übernommen. Denn das schönste für ein Kind ist, bei seinen Eltern aufzuwachsen.

Educational Program – Bildung für alle

Bildung ist eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Leben – das ist für uns in Deutschland selbstverständlich und kostenlos. In Uganda ist das nicht der Fall, denn eine Schulpflicht und das damit verbundene Anrecht auf Bildung gibt es nicht. Viele Erwachsene und Jugendliche sind aufgrund mangelnder Schulbildung über elementare Dinge nicht aufgeklärt.

Dies führt häufig zu Arbeitslosigkeit, Frustration, Gewalt in der Familie und Alkoholmissbrauch. Der Mangel an Sexualaufklärung führt zu einer hohen Rate an HIV-Erkrankungen und einer erhöhten Anzahl an Geburten. Viele Eltern versuchen sich als Tagelöhner durchzuschlagen um ihre Familien zu versorgen. Aus der Not heraus beginnen Kinder häufig zu stehlen und junge Mädchen und Frauen verkaufen ihre Körper. 

Aufbau unseres Ausbildungsprogrammes 

Mit unserem Educational Program möchten wir dem entgegenwirken und bieten Jugendlichen und Erwachsenen ein dreijähriges Ausbildungsprogramm an. Innerhalb dieser Zeit wird die Ausbildung in eine Vorbereitungsphase, Probezeit, Ausbildungsphase, Prüfungsphase und in eine Business-Aufbau-Phase gegliedert. 

Die ersten Monate dienen der allgemeinen Vorbereitung der Schüler*innen und der Projektleitung. In dieser Zeit werden Materialien angeschafft, der Alltag strukturiert, man lernt sich kennen und arbeitet sich ein. In den folgenden Monaten erhalten die Schüler*innen regelmäßigen Unterricht und werden mit ersten Herausforderungen konfrontiert. Nach dieser Probezeit beginnt die eigentliche Ausbildung. Die Teilnehmenden erlernen den Beruf der Schneider*in oder Friseur*in und erhalten Unterricht in Lesen, Schreiben, Englisch und Rechnen. Zudem werden sie über Krankheiten und Gefahren aufgeklärt.  

Ziel des Programms 

Unser Ziel ist es, dass unsere Schüler*innen am Ende der Ausbildung in der Lage sind, sich selbst zu versorgen und sich individuell entfalten zu können. Wir arbeiten daran, dass die Teilnehmenden ein gewisses Gesundheitsbewusstsein entwickeln und die Schüler*innen Verantwortung für sich selbst und die Gemeinschaft übernehmen. Wir hoffen, dass die Auszubildenden ihr Wissen weitergeben und so auch Anderen einen neuen Weg eröffnen werden. 

Local Kid Dance Therapy Program – Tanz- und Therapieprogramm für drogenabhängige Jugendliche

Viele Jugendliche in Kisoro, einer Kleinstadt im Südwesten Ugandas, wuchsen auf der Straße auf. Sie sind umgeben von Alkohol und Kriminalität. Für diese Kinder besteht der normale Alltag aus Drogen, Alkohol und Überleben. Einige konnten wir in Schulen vermitteln und ihnen aus ihrem Kreislauf heraus helfen.

Die meisten Anderen hatten nicht diese Chance. Die Corona-Pandemie verschärfte diese Situation noch. Uganda schloss seine Schulen zwei Jahre lang für Kinder und Jugendliche, eine lange Zeit ohne Bildung und Unterstützung. Die meisten Jugendlichen konnten nach dieser Pause aus Altersgründen und fehlender Disziplin nicht zurück in die Schule.

Disziplin durch Therapie und Bewegung

Auch das Local Kid Home stößt hier an seine Grenzen und hat keine Möglichkeit, diese Jugendlichen dauerhaft aufzunehmen. Diese Kinder haben keine Bildung, keine Unterstützung oder berufliche Chancen. 

Da unser Team diese Kinder jahrelang betreute und lieb gewann, entstand das Local Kid Tanz-Therapie-Programm. Die Jugendlichen lernen in wöchentlichen Tanzstunden Disziplin und Durchhaltevermögen, bekommen einen Anreiz, den Drogen- und Alkoholkonsum zu verringern. Sie lernen in anschließenden Therapie-Sitzungen, offen über ihre Probleme zu sprechen, sich gegenseitig zu unterstützen und eine Gemeinschaft zu bilden.    

Ziel des Programms 

Mit diesem Programm möchten wir die Jugendlichen auffangen. Zugang zu ihnen finden wir am Besten über ihre Lieblingsbeschäftigung. Sie lieben es zu tanzen und sich zu bewegen.

Dadurch möchten wir sie dazu bringen, sich selbst zu motivieren, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen und zu lernen. Ziel ist es, die Jugendlichen unabhängig von der Schule darauf vorzubereiten, gesellschaftliche Strukturen anzunehmen und eine Ausbildung in unserem Educational Program zu absolvieren.